IGC.events is a joint venture by Enerchange and ThinkGeoEnergy focused on holding geothermal energy events bringing together decision makers from all segments of the global geothermal energy sector. The objective is to provide a business and industry focused platform for discussions on current state of affairs in the geothermal world, as well as a forum for discussions on the future of the industry.
Due to the Covid-19 virus, which made physical meetings and especially networking events for some months impossible, we started the IGC Online Meetings. The objective is to meet virtually on a platform to speak about geothermal topics, exchange with other participants and learn more about new geothermal developments in distinct fields.
ThinkGeoEnergy, is a geothermal focused advisory firm working for corporate clients on strategic, marketing and corporate finance related activities.
The firm operates the leading geothermal news website and network, covering the complete value chain of the geothermal power sector and industrial scale direct use sector globally.
The Informationsportal Tiefe Geothermie is the content strongest and most actual news plattform about deep geothermal energy in the German speaking area. The website offers in addition to the news a monthly newsletter and an extensive mercantile directory related to the news and German geothermal projects.
JeotermalHaberler is the new geothermal news platform for the Turkish market in Turkish language. The is a collaboration between ThinkGeoEnergy, the leading global geothermal news platform and Enerchange. Website: www.jeotermalhaberler.com
Nach gut einjähriger Pause startet das Informationsformat „Blickpunkt Geothermie“ am 03. Februar 2023 in eine neue Runde. Während das englischsprachige „Focus on Geothermal“ auch weiterhin rund zweimal monatlich internationalen Expert:innen eine Plattform bietet, können sich Interessierte bald wieder zu wissenschaftlichen Entwicklungen und technischen Innovationen sowie dem Stand verschiedenster Geothermieprojekte im deutschsprachigen Raum informieren.
Read moreMit Geothermie unabhängiger werden von fossilen Energien - während dieser Möglichkeit jahrelang nur wenig Beachtung auf dem Energiemarkt geschenkt wurde, wird sie angesicht Energiekrise und globalen Abhängigkeitsverhältnissen doch aktueller. Auf einer von der Union Stiftung organisierten Veranstaltung vergangene Woche in Saarbrücken plädierten unter anderem Thomas Neu (ProGeo) und Matthias Bauer, Professor an der Technischen Hochschule Aachen für die Nutzung dieser Energie, die praktisch...
Read moreDie von der Deutschen ErdWärme geplante Geothermieanlage in Graben-Neudorf hat das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren (BImSchG) bestanden. Nun kann mit den Vorbereitungen für den Anlagenbau begonnen werden. Auch konnte zwischenzeitlich das identifizierte Reservoir im Bundsandstein erreicht werden. Die Fündigkeitstests mussten jedoch aufgrund eines unzureichend zementierten Stücks in der Verrohrung verschoben werden.
Read moreDie Geothermie-Allianz Bayern (GAB) lädt zu ihrem siebten „Wissenstransfer Geothermie“ ein. Am Donnerstag, den 23. März von 12:00 bis 17:00 Uhr findet die Veranstaltung am Zentrum für Energie und Information (ZEI) in Garching-Forschungszentrum statt.
Read moreZum Abschluss des Pilotprojektes „Seismik Münsterland“ fand am Dienstag in Münster der Workshop „Wärme aus Tiefengeothermie für das Münsterland“ statt. Entscheiderinnen und Entscheider von Kommunen und Stadtwerken wurden über mögliche nächste Schritte auf dem Weg zu einem eigenen Tiefengeothermieprojekt informiert. Anlass hierfür waren die vielversprechenden Ergebnisse der vom Geologischen Dienst NRW (GD NRW) durchgeführten seismischen Messungen im Münsterland.
Read moreENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany