• 10 - 12 October 2023
    Bürgerhaus Pullach
  • New Date: 16./17. March 2023
    Frankfurt am Main/Germany
    Live und online

Current Events

IGC Türkiye

Join the IGC Event Series!

IGC.events is a joint venture by Enerchange and ThinkGeoEnergy focused on holding geothermal energy events bringing together decision makers from all segments of the global geothermal energy sector. The objective is to provide a business and industry focused platform for discussions on current state of affairs in the geothermal world, as well as a forum for discussions on the future of the industry.

IGC Online Meetings

Due to the Covid-19 virus, which made physical meetings and especially networking events for some months impossible, we started the IGC Online Meetings. The objective is to meet virtually on a platform to speak about geothermal topics, exchange with other participants and learn more about new geothermal developments in distinct fields.

Media and Cooperation Partners

ThinkGeoEnergy

ThinkGeoEnergy, is a geothermal focused advisory firm working for corporate clients on strategic, marketing and corporate finance related activities.
The firm operates the leading geothermal news website and network, covering the complete value chain of the geothermal power sector and industrial scale direct use sector globally.

Information website Tiefe Geothermie

The Informationsportal Tiefe Geothermie is the content strongest and most actual news plattform about deep geothermal energy in the German speaking area. The website offers in addition to the news a monthly newsletter and an extensive mercantile directory related to the news and German geothermal projects.

JeotermalHaberler

JeotermalHaberler is the new geothermal news platform for the Turkish market in Turkish language. The is a collaboration between ThinkGeoEnergy, the leading global geothermal news platform and Enerchange. Website: www.jeotermalhaberler.com

News from our Websites

30.03.2023 Informationsportal Tiefe Geothermie

Frühbucherrabatt zum Praxisforum Geothermie.Bayern 2023 endet am 31. März

Auch in diesem Jahr lädt Enerchange wieder zum Praxisforum Geothermie.Bayern nach Pullach im Isartal ein. Vom 10. bis 12. Oktober 2023 kommen hier Vertreter:innen aus der gesamten Geothermiebranche zusammen, um sich über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen auszutauschen. Noch bis 31. März können Sie bei Ihrer Anmeldung vom Frühbucherrabatt profitieren.

Read more
30.03.2023 Informationsportal Tiefe Geothermie

Erste Ergebnisse der 3D-Seismik in Riehen

Die Wärmeverbund Riehen AG (WVR AG) will mit dem Projekt «geo2riehen» seine bestehende Geothermieanlage in Riehen erweitern. Ziel ist es, mehr Wärme regional fördern zu können. Anfangs 2022 wurde deshalb gemeinsam mit IWB (Industrielle Werke Basel) der Untergrund im Raum Riehen und Basel geophysikalisch untersucht. Nach intensiven Monaten der Datenaufbereitung und deren Auswertung liegen mittlerweile erste Resultate vor.

Read more
29.03.2023 Informationsportal Tiefe Geothermie

HM entwickelt effizienteres Antriebssystem für Pumpen

Forschende der Hochschule München erhoffen sich durch die Entwicklung eines neuen Antriebssystems für Pumpen einen Effizienzschub für die Geothermie. Selbst unter extremen Bedingungen in mehr als tausend Metern Tiefe soll das System effizient und zuverlässig arbeiten und damit ein wichtiger Baustein für die hydrothermale Tiefengeothermie in Bayern werden.

Read more
28.03.2023 Informationsportal Tiefe Geothermie

Erste Erkenntnisse aus dem Rheinland vielversprechend

Erste Ergebnisse der 2D-Seismik im Rheinland, welche im Oktober 2022 auf drei insgesamt 70 Kilometer langen Messlinien zwischen Viersen, Krefeld, Düsseldorf und Duisburg stattgefunden hat, sind vielversprechend. Am 07. Juni wird der Geologische Dienst ausführlich über die in unterschiedlichen Tiefen zu erwartenden geothermischen Potenziale im Rheinland berichten.

Read more
27.03.2023 Informationsportal Tiefe Geothermie

Gemeinde Waghäusel wird bei der Geothermienutzung nur Zuschauer sein

Die Bürgerinnen und Bürger haben sich in einem Bürgerbegehren gegen eine Grundstücksvergabe an den Geothermieprojektentwickler Deutsche Erdwärme entschieden. Damit wird das Geothermieprojekt nicht unwahrscheinlicher, lediglich die Mitsprachemöglichkeit der Gemeinde wurde eingeschränkt.

Read more

Congress Venue

WFW
Neue Mainzer Straße 6 -10
WINX
60311 Frankfurt am Main
Germany

Contact us

About us

ENERCHANGE GmbH & Co. KG

Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany