Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V. äußert starke Kritik am Taxonomie-Entwurf der EU-Kommission für nachhaltige Investitionen. Laut des BEE seien Investitionen in fossile und atomare...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNur wenige Wochen nach der Inbetriebnahme steht das modulare Geothermiekraftwerk in Kirchweidach still. Die Gemeinde ist besonders über die Ungewissheit der Wärmeversorgung besorgt. Zwar sei die...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMithilfe der neuen Technologie Micro Turbine Drilling (MTD) möchte die Fraunhofer IEG das Fündigkeitsrisiko geothermischer Tiefenbohrungen künftig reduzieren und gleichzeitig die Förderleistung...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieRund ein Jahr nach seinem Start kann das Projekt UnLimited mit vielversprechenden Ergebnissen aufwarten. Aktuell wird ein Extraktionsverfahren für die Co-Produktion von Lithium aus geothermischen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieFür die Beheizung des Ökoquartiers Plaines-du-Loup in Lausanne wird aktuell ein Erdwärmesondenfeld in einer Tiefe von 800 m installiert. Bis 2032 wird das Quartier voraussichtlich Wohnraum für 8....
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm Rechtstreit des börsennotierten australischen Unternehmens Vulcan Energy Resources wegen der Vorwürfe und Anschuldigen der US-Investmentgesellschaft J Capital erließ das australische...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm Rahmen des Forschungsprojektes „GeoFern“ entwickelt das Deutsche GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) aktuell gemeinsam mit der BTB Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft mbH...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Co-Produktion von Lithium aus Tiefengeothermieanlagen wird derzeit weltweit diskutiert und ist lokal bereits in Pilotprojekten umgesetzt worden. Insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge...
Read more UnLimitedCurrently, the co-production of lithium from deep geothermal plants is being discussed worldwide and has already been implemented locally on a pilot basis. Especially in the field of electro...
Read more UnLimitedDas australische Unternehmen Vulcan Energy Resources Ltd. hat mit der Pfalzwerke AG vereinbart, das in Betrieb befindliche geothermische Kraftwerk in Insheim im Oberrheingraben, mit dem Erwerb von...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember haben die Vibro-Trucks ihr Ziel erreicht und an der L 555 zwischen Darfeld und Rosendahl am letzten Messpunkt Schallwellen in die Tiefe geschickt. Die 2D-...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieVergangenen Montag empfing der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die vom Bundesverband Geothermie erstmals verliehene Auszeichnung „Champion Tiefe Geothermie 2021“ stellvertretend für den...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm Zuge der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Geothermie (BVG) wurde der seit 2017 tätige Technische Geschäftsführer der Stadtwerke München, Helge-Uve-Braun, als neuer...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm 01. Dezember 2021 fand im Rahmen des Deutschen Geothermie Kongresses DGK 2021 ein Informationsaustausch zum Thema Geothermisches Lithium statt.
Neben verschieden Vorträgen, u.a. der der...
Read more UnLimitedOn December 01, 2021, an information exchange on the topic of geothermal lithium took place within the framework of the German Geothermal Congress GGC 2021.
In addition to various...
Read more UnLimitedDie erste Hauptversammlung wurde am 26. November 2021 erfolgreich durchgeführt. Aufgrund der pandemischen Situation kamen die Projektpartner digital zusammen und stellten die bisherigen Ergebnisse...
Read more UnLimitedThe first general meeting was successfully held on November 26, 2021. Due to the pandemic situation, the project partners came together digitally and presented the results of the UnLimited project...
Read more UnLimitedStatt zwei jahrzehntealte, ungenutzte Bohrungen verfüllen zu lassen, hat die Stadt Bad Urach dort neu gebohrt und ist auf 55 Grad warmes Thermalwasser gestoßen.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEhrenkirchen ist eine der sieben Gemeinden, in deren Untergrund die Badenova-Tochter Wärmeplus aufgrund von Voruntersuchungen ein hohes Potenzial für die Tiefengeothermie vermutet. Jetzt wurde das...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm Rahmen des 2016 gestarteten Projekts GeoTief Wien wurde der Untergrund des Großraums Wien auf dessen geothermischen Potenzials hin untersucht. Das erstellte geologische 3D-Modell liefert nun...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieFür die geplante Tiefengeothermie-Anlage am Campus Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) werden im Rahmen des Projekts GECKO neue Wege der Bürger- und Stakeholderbeteiligung...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm Rahmen des Projektes GeoFern des Deutschen Geo-Forschungs-Zentrums (GFZ) Potsdam soll demnächst eine Erkundungsbohrung auf dem Gelände der Blockheizkraftwerks-Träger- und Betreibergesellschaft...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNach Veröffentlichungen eines sogenannten Leerverkäufers wurde die Aktie des in Australien börsennotierten Unternehmens Vulcan Energy Resources (VER) in der letzten Oktoberwoche für zwei Tage aus...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn Anbetracht des derzeit laufenden Verfahrens der Niederbringung einer dritten Bohrung oder einer möglichen Erneuerung des Geothermie-Kraftwerks in Landau teilte das zuständige Landesamt für...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieFür die Erreichung der Energiewende ist auch ein Wandel in der Wärmeversorgung essenziell. Der Anteil des Wärmeverbrauchs aus Erneuerbaren Energien habe im letzten Jahr in Baden-Württemberg nur 15...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany