News from our Websites

You are here

07.03.2023

Wärmeverbund Südostbayern-Oberösterreich-Salzburg geplant

Bei einem Treffen in Kirchanschöring haben Politiker:innen und Projektpartner:innen die Pläne für das grenzübergreifende Projekt „Energieregion Südostbayern-Oberösterreich-Salzburg“ (ENEREGIO...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
06.03.2023

Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche nationale Erdwärmekampagne

Mittels einer Cross-Impact-Analyse hat das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) herausgearbeitet, was es braucht, um die Geothermie in Deutschland in der erforderlichen Geschwindigkeit...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
06.03.2023

Grüne: Freistaat Bayern soll 50 Erkundungsbohrungen finanzieren

Die bayerischen Grünen fordern vom Freistaat Bayern die Finanzierung von fünfzig Erkundungsbohrungen im „bayerischen Molassebecken“. In einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (SZ) spricht Grünen-...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
06.03.2023

Speakers for IGC Invest Geothermal in Frankfurt confirmed

The speakers for this year's IGC Invest Geothermal on March 16 and 17 have been confirmed! Seventeen experts from different areas of the geothermal industry will inform in Frankfurt am Main...

Read more IGC Invest Geothermal
03.03.2023

Referenten für IGC Invest Geothermal in Frankfurt stehen fest

Die Referenten für die diesjährige IGC Invest Geothermal am 16. und 17. März stehen fest! Siebzehn Expert:innen aus verschiedensten Bereichen der Geothermie-Branche informieren in Frankfurt am...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
27.02.2023

Geothermie-Rhein: Düsseldorf und Duisburg loten Potential für Tiefengeothermie aus

Mit der kommunenübergreifenden Machbarkeitsstudie „Wärme aus Tiefengeothermie für die Fernwärme in Düsseldorf und Duisburg“ gehen die beiden Städte einen großen Schritt weiter in Richtung...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
24.02.2023

UrbanGroundHeat: Leitfäden für geothermische Wärmeversorgung in Quartieren

Das Forschungsprojekt UrbanGroundHeat des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) will Stadtwerken, Städten und Kommunen die Nutzung der Geothermie vereinfachen....

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
23.02.2023

GeoHardt: 3D-seismische Messungen abgeschlossen

In einem knapp 7.000 Hektar großen Gebiet zwischen Mannheim, Brühl, Ketsch, Schwetzingen, Plankstadt, Heidelberg und Oftersheim hat die GeoHardt GmbH den tiefen Untergrund mittels...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
17.02.2023

Baumann (Grüne) spricht sich für Geothermie in Baden-Württemberg aus

Dr. Andre Baumann (Grüne), spricht sich für die Geothermie im Land aus: "Die Energiewende wird nicht funktionieren, wenn jede Region sie begrüßt, aber nicht vor der eigenen Haustüre haben möchte...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
16.02.2023

GEOVOL verdreifacht Anschlussleistung in zehn Jahren

Der kommunale Wärmeversorger GEOVOL erfuhr im Jahr 2022 einen außerordentlich hohen Andrang an Neukunden. Die Anschlussleistung stieg auf rund 70 Megawatt und hat sich damit gegenüber 2012...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
16.02.2023

Gemeinderat Philippsburg stimmt für Geothermie

Mit zwölf Stimmen von der ULi-Fraktion, den Freien Wählern und der SPD hat der Gemeinderat in Philippsburg für ein Geothermieprojekt der Deutschen Erdwärme gestimmt. Ausgewählter Standort ist ein...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
13.02.2023

Geothermievorhaben Bad Bevensen wird ohne die Diana Kliniken AG umgesetzt

Das Landesamt für Bergbau und Energie hat der Kurstadt Bad Bevensen erneut, befristet auf zwei Jahre, die Aufsuchungserlaubnis für das 60 Quadratkilometer große Feld Ilmenau I erteilt. Die Stadt...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
10.02.2023

Messungen für das Geothermie-Projekt Magglingen starten Mitte März

Ab nächster Woche werden im Rahmen des Geothermie-Projekts Magglingen rund 2.700 Messgeräte für die Datenerfassung des Untergrunds ausgelegt. Der Start der eigentlichen Messungen ist für Mitte...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
10.02.2023

Gilching/Gauting: Suche nach neuem Bohrplatz

Die Projektgemeinschaft „Silenos Energy Geothermie Gauting Interkommunal GmbH & Co. KG“, welche die Kommunen Gilching, Gauting und Weßling ab 2025 mit Wärme aus Tiefengeothermie versorgen will...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
09.02.2023

IGC.Invest 2023: Sonderkonditionen für Stadtwerke

Vertreter:innen von Stadt- und Gemeindewerken profitieren bei einer Anmeldung zur diesjährigen IGC Invest Geothermal am 16. Und 17. März in Frankfurt von einer Ermäßigung. Für insgesamt 220 Euro...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
09.02.2023

Reges Interesse an Infoveranstaltung in Wiesental bei Waghäusel

Einige hundert Menschen kamen am 2. Februar in die Wagenbachhalle, um sich über das geplante Geothermieprojekt der Deutschen Erdwärme zu informieren. Themen dieses Abends waren das Risiko...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
09.02.2023

Geothermie-Allianz Bayern sucht Projektleitung

Die Geothermie-Allianz Bayern, ein Verbundprojekt der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Technischen Universität München (TUM), der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Universität...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
09.02.2023

IGC.Invest offers discount for municipal utilities

Representatives of municipal utilities benefit from a discount when registering for this year's IGC Invest Geothermal on March 16 and 17 in Frankfurt. For a total of 220 euros, interested...

Read more IGC Invest Geothermal
06.02.2023

IGC Invest Geothermal kommt im März nach Frankfurt

Auch in diesem Jahr widmet sich die IGC Invest Geothermal am 16. und 17. März zahlreichen Fragestellungen rund um das Thema Geothermie. Neben einem Einblick in verschiedene europäische Märkte...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
03.02.2023

N‑ERGIE untersucht Erdwärme-Potenzial für Nürnberg

Die N‑ERGIE Aktiengesellschaft hat am Donnerstag, 2. Februar 2023 einen Antrag zur Untersuchung des Erdwärme-Potenzials im Stadtgebiet Nürnberg beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft,...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
03.02.2023

VEOLIA und INNARGI untersuchen Geothermie-Potential in Poznań

Veolia Energia Polska, Veolia Energia Poznań und Innargi haben die Vereinbarung getroffen, das Potenzial für ein 100 MW Geothermieprojekt für das lokale Fernwärmenetz zu erkunden. Ziel des...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
01.02.2023

Prof. Moeck eröffnet Neuaufnahme von „Blickpunkt Geothermie“

Nach gut einjähriger Pause startet das Informationsformat „Blickpunkt Geothermie“ am 03. Februar 2023 mit dem Vortrag „Schlüsselfaktoren für die nationale Erdwärmekampagne“ von Frau Prof. Dr. Inga...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
30.01.2023

Neues "Geothermie in NRW"-Portal vorgestellt

Für die erfolgreiche Nutzung der Geothermie ist das Wissen über die geologische Beschaffenheit des Untergrundes unverzichtbar. Ging es in den letzten Jahren dabei hauptsächlich um oberflächennahe...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
26.01.2023

Wiederaufnahme des Informationsformats „Blickpunkt Geothermie“

Nach gut einjähriger Pause startet das Informationsformat „Blickpunkt Geothermie“ am 03. Februar 2023 in eine neue Runde. Während das englischsprachige „Focus on Geothermal“ auch weiterhin rund...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
24.01.2023

Experten sehen großes Potenzial für Tiefengeothermie im Saarland

Mit Geothermie unabhängiger werden von fossilen Energien - während dieser Möglichkeit jahrelang nur wenig Beachtung auf dem Energiemarkt geschenkt wurde, wird sie angesicht Energiekrise und...

Read more Informationsportal Tiefe Geothermie

Pages

About us

ENERCHANGE GmbH & Co. KG

Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany