Unter dem Motto „20 Jahre Unterhaching – Sichere Wärme für Generationen“ hat das Unternehmen Geothermie Unterhaching anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einer informativen Hybrid-...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNicht nur Haushalte und Industrie stehen vor der Problematik der Wärmesicherung. Auch die Landwirtschaft muss sich zukünftig mit regenerativen Energien auseinandersetzen. In diesem Zusammenhang...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Deutsche GeoForschungsZentrum (GFZ) des Helmholtz-Zentrums Potsdam hat eine Neuauswertung von Messdaten zum unterirdischen Wärmefluss veröffentlicht. Unterschiedliche Mess- und...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV wird sich zukünftig in die Geschäftsbereiche Chemicals Materials, Fuels Feedstock und Energy gliedern. Diese Umstrukturierung dient unter...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBis 2025 möchte die Deutsche Erdwärme in Waghäusel den Bau einer Geothermie-Anlage realisieren, um so bis zu 10.000 Haushalte mit Strom und Wärme zu versorgen. Der Gemeinderat Waghäusel hat nun...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieFür eine erfolgreiche Projektabwicklung aktueller Bauvorhaben in der Tiefen Geothermie im Raum Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, ist die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche ErdWärme...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der niedersächsischen Stadt Soltau und der Kreisstadt Uelzen ab Anfang Dezember die Genehmigungen zur geothermischen Erkundung zu...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit dem Ziel einer interkommunalen Zusammenarbeit beim Ausbau von Geothermie und Wärmewende, haben die Gemeinden Hohenbrunn und Höhenkirchen-Siegen im Oktober 2022 die Arbeitsgemeinschaft (Arge)...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit der Entwicklung des Tiefengeothermie-Projektes auf dem Gebiet „Heinrich-Mann-Allee / Kolonie Daheim“ entsteht die erste Geothermie-Anlage in Potsdam. Dort soll ein innerstädtischer,...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer im Herbst 2022 durchgeführte Produktions- und Injektionstest der OMV konnte erfolgreich abgeschlossen werden. In den nächsten Monaten wird sich zeigen, ob sich die Formation zur Gewinnung von...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieGemeinsam mit dem Unternehmen opportunities friends GmbH möchte die MAN Truck Bus SE München im Erlaubnisfeld Karlsfeld-Nord geothermische Wärme fördern. Das geplante Vorhaben wurde vor Kurzem...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm vollbesetzten Bürgerzentrum Hof Hesselmann informierten Fachleute über die Möglichkeiten der Tiefengeothermie als regionale Energiequelle. Die Stadtwerke Münster möchten dieses Potenzial zur...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Wuppertaler Stadtwerke GmbH (WSW) haben sich im letzten Jahr Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 und die Dekarbonisierung von Energieerzeugung und ÖPNV in Wuppertal als strategische Ziele...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieLithium, Sicherheit und ein umfassender Dialog mit Bürger:innen. Diesen Kern- und vielen weiteren Themen nahm sich der diesjährige Fachausschuss Geothermie der Gesellschaft der Metallurgen und...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie deutschlandweite Energiekrise treibt die Suche nach alternativen Wärmequellen weiter voran. So erfährt die Tiefe Geothermie starken Aufschwung – selbst im Südbaden – wo der Ruf der Technologie...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMeilenstein in Richtung klimaneutraler Großstadt: Die neue Geothermieanlage soll Thermalwasservorkommen in über drei Kilometern Tiefe nutzen und emissionsfreie Fernwärme für bis zu 20.000...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas kommunale Cluster Düsseldorf Duisburg führt derzeit eine Machbarkeitsstudie zur Nutzung der Tiefengeothermie für die örtlichen Fernwärmenetze durch. Neben einer Analyse bereits vorhandener...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Bundeswirtschaftsministerium hat in einem Eckpunktepapier acht Maßnahmen veröffentlicht, die dafür sorgen sollen, dass bis 2030 zehn Terawattstunden Wärme mithilfe der Geothermie gewonnen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMehr als 200 Zuhörer:innen fanden sich am Mittwoch bei einer Informationsveranstaltung zur Geothermie der Kommunen Gilching, Gauting und Weßling ein. 2025 sollen die ersten 370 Haushalte mithilfe...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn einer Sondersitzung des Traunreuter Stadtrats zur Energiekrise haben die L!Z-Fraktion, sowie die Freien Wähler und die Grünen einen Antrag eingereicht, nach dem der Bau eines zweiten Geothermie...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNicht nur in Deutschland treibt die Energiekrise die Suche nach alternativen Energieträgern voran. Auch in der Schweiz rechnen sie mit Blackouts und grauen sich vor kalten Wintern. Als...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Bayerische Staatsregierung hat am 06.11.2022 im Rahmen der Haushaltstagung verschiedene finanzielle Maßnahmen zur Bekämpfung der durch die Energiekrise entstehenden Herausforderungen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieSeit einer Woche steht das Geothermiewerk Holzkirchen still. Wieder einmal ist die Pumpe kaputt – der fünfte Defekt in vier Jahren. Ein teueres Unterfangen für die Gemeindewerke in Holzkirchen:...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBislang ist das Unternehmen OMV eher für ihre umfangreiche Öl- und Gasförderung bekannt. Mit ihrer OMV Strategie 2030 schlägt das international integrierte Öl-, Gas- und Chemieunternehmen nun neue...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieRund drei Jahre nach der Initiierung des „Masterplans Geothermie Bayern“ von Seiten der Bayerischen Staatsregierung im Oktober 2019, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft,...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany