Read more Informationsportal Tiefe Geothermie
1.000 Haushalte beliefert die Geothermieanlage in Poing östlich von München mit Fernwärme aus Geothermie. Robert Budde, Leiter Vertrieb bei der Bayernwerk Natur GmbH, spricht in Folge 6 unserer...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn ihrer gestrigen Pressemeldung verkündet die Deutsche ErdWärme GmbH die Beauftragung der italienischen Firma Turboden mit dem Kraftwerksbau des geplanten Geothermie-Kraftwerks in Graben-Neudorf...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn Burgwedel, nordwestlich von Hannover, stehen seismische Messungen an der Hannoverschen Straße an. Professor Kurt Reinicke, der im Gebiet von 2018 bis 2021 gemeinsam mit Studierenden der TU...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieZum fünften Mal wird beim Praxisforum Geothermie.Bayern 2022 der Christian-Hecht-Preis für die beste nachwuchswissenschaftliche Arbeit zur Tiefengeothermie vergeben.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieVergangenen Mittwoch verkündete die ETH Zürich die Gründung einer neuen Forschungsgruppe im Fachbereich Geowissenschaften, welche künftig von Energi Simulation – einer kanadischen Non-Profit-...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBis 2027 soll das Fernwärmenetz in Unterhaching vollständig ausgebaut sein, sodass bis spätestens 2028 alle Bürger:innen der Gemeinde die Möglichkeit haben, die klimafreundliche Wärme aus der...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEin unabhängiges Gutachten zu den Erdbeben bei Vendenheim nördlich von Straßburg zählt vermeidbare Fehler und Missmanagement bei den Bohrungen des Unternehmens Fonroche auf.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn Graben-Neudorf im Landkreis Karlsruhe wurde am 15. Mai mit der ersten Probebohrung für das örtliche Geothermievorhaben begonnen. Innerhalb der nächsten drei Monate soll die finale Tiefe von...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBei einer gemeinsamen Informationsveranstaltung der Stadtwerke Speyer und der Stadtwerke Schifferstadt am 09. Mai wird sowohl das große Interesse aus der Bevölkerung an Geothermieprojekten in der...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBis in die 2030er Jahre wollen die Stadtwerke München (SWM) den Geothermieanteil an ihrer Fernwärmeversorgung auf 70 Prozent ausbauen. Zu den Auswirkungen der aktuellen fossilen Preissprünge auf...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer Bundesverband Geothermie und die Stadtwerke München heben bei einer Führung durch das Münchner Heizkraftwerk Süd die zentrale Bedeutung der Tiefen Geothermie für eine erfolgreiche Wärmewende...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm Dienstag legte die Landauer Stadtverwaltung dem Hauptausschuss des Stadtrats ihre neue Einschätzung zum Geothermiekraftwerk vor, dessen Stilllegung in den letzten Jahren mehrfach gefordert...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn unserer Reihe von Interviews zu Fernwärmepreisen im Münchner Raum bestätigt Wolfgang Geisinger, Geschäftsführer der Geothermie Unterhaching GmbH amp; Co KG südlich von München, dass ein hoher...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEbenso wie die anderen von uns befragten Geothermieunternehmen aus dem Münchner Raum berichtet auch Christian Maier, Geschäftsführer der Energiewende Garching GmbH amp; Co. KG nördlich von München...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIn der Rheinpfalz äußerte sich Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer, detailliert zu dem geplanten Geothermieprojekt, das die Stadtwerke Speyer und Schifferstadt gemeinsam...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieEine neue Studie des Leibnitz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) legt nahe, dass die Geothermie von zentraler Bedeutung bei der Umstellung der deutschen Wärmeversorgung weg von fossilen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieSeit dem Startschuss der Bohrarbeiten Ende Januar verzeichnet das Projekt „Integrierte Wärme Wende Wilhelmsburg (IW3)“ erhebliche Bohrfortschritte. Anhand von Bohrkernanalysen und Fördertests soll...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm zweiten Teil unserer Reihe zu Fernwärmepreisen antwortete Helmut Mangold, Geschäftsführer der IEP in Pullach südlich von München. Wir publizieren die Interviews in der Reihenfolge ihres...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieWie die Süddeutsche Zeitung berichtete, hat am Dienstag der Gemeinderat in Pullach der Investitionserhöhung für den Ausbau des Fernwärmenetzes und des bereits beschlossenen Joint Ventures mit den...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDer Bayerische Rundfunk berichtete am Montag dieser Woche, dass Fernwärme im Münchner Umland teilweise nur halb so viel koste wie in München. Das liege am teils sehr hohen Anteil geothermischer...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDa in diesem Jahr parallel zum Praxisforum Geothermie.Bayern die EXPO Real in München stattfindet, könnten die Hotelzimmer auch im Münchner Umland knapp (und teuer) werden. Wir haben daher für...
Read more Praxisforum BayernIm Rahmen des 'Infrastructure Investment and Jobs Act' holt das US-Energieministerium Informationen zu EGS-Systemen ein. In den kommenden Jahren sollen vier Pilotprojekte mit insgesamt 84...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm 14. April lud die Erdwärme Inn die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Polling, Tüßling, Weiding und Mühldorf am Inn ins Sportheim Polling ein, um über das geplante Geothermieprojekt zu...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieUm Injektions- und Förderbohrung zu verbinden, verlegen die Stadtwerke Schwerin mit einem speziellen Tiefbauverfahren eine Soleleitung unter Straßen hindurch.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany