Vergangenen Mittwoch hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie den beantragten Claim der Gemeinde Vaterstetten im Landkreis Ebersberg bewilligt....
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit der Beendigung der 3D-Seismik hat badenovaWÄRMEPLUS eine weitere wichtige Phase in der Projektentwicklung von ERDWÄRME-BREISGAU erfolgreich abgeschlossen. Drei Vibro-LKW waren in den sieben...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Geothermieanlage der Firma Grob Gemüsebau in Schlattingen (CH) erhielt Ende des vergangenen Jahres vom Kanton Thurgau die Konzessionsbewilligung. Die Grundwassernutzung zu Heizzwecken ist auf...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieVom 16. bis 17. November findet die nächste Fachausschusssitzung Geothermie der Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. (GDMB) auf Einladung der Energie Baden-Württemberg (EnBW AG) in...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieVom 16. bis 17. November findet die nächste...
From November 16 to 17, 2022, the next expert committee...
Prof. Rolf Bracke vom Fraunhofer IEG hat heute vor rund 300 Zuhörern einen Masterplan zur Wärmewende in Deutschland vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, welche Rolle die Geothermie...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieSeit Anfang des Jahres erfolgten die letzten Vorbereitungen der Bohrplatzes am Standort Wilhelmsburg in Hamburg. Obwohl die Einzelteile der Bohranlage teils über weite Wege transportiert wurden,...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm 17. Januar 2022 haben die Bohrarbeiten am Standort Lavey-les-Bains in der Schweiz begonnen. Je nach geologischen Voraussetzungen wird die Bohrung bis zu einer Tiefe von 3000 Meter abgeteuft....
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Regierung des Kantons Jura in der Schweiz hat sich für die Umsetzung des Geothermieprojekts der Geoenergie Suisse SA in Haute Sorne entschieden. Das teilte das Bundesamt für Energie (BFE)...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBereits seit Mitte letzten Jahres laufen die Vorarbeiten der HAMBURG ENERGIE Geothermie GmbH (HEGeo) zur Errichtung einer Geothermieanlage am Standort Wilhelmsburg in Hamburg, mit dem Ziel einer...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieRead more Informationsportal Tiefe Geothermie
Zur nachhaltigen Lithiumgewinnung in Deutschland werden im Rahmen des UnLimited Projekts verschiedene Sorbenzien erforscht. Erfolgreiche Experimente im Labor haben gezeigt, dass Zeolithe eine...
Read more UnLimitedAs part of the UnLimited project, various sorbents are currently under research considering a sustainable lithium extraction from geothermal fluids in Germany. Experiments in the laboratory...
Read more UnLimitedUnter dem Motto “Geothermal lithium: dream or reality?“ widmet sich die internationale Veranstaltung “Groundwater, Key to the Sustainable Development Goals” verschiedenen Aspekten der Gewinnung...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieUnter dem Motto “Geothermal lithium: dream or reality?“ widmet sich die internationale Veranstaltung “Groundwater, Key to the Sustainable...
Read more UnLimitedWith the theme "Geothermal lithium: dream or reality?", the international event "Groundwater, Key to the Sustainable Development Goals" is dedicated to various aspects of the extraction of...
Read more UnLimitedSeit Mitte Dezember letzten Jahres steht das Geothermiekraftwerk Holzkirchen im Landkreis Miesbach still. Durch den Einbau einer neuen Förderpumpe soll die Anlage am kommenden Wochenende die...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieGemeinsam mit dem dänischen Unternehmen Innargi hat die Stadt Aarhus ein Projekt zur Entwicklung des größten geothermischen Fernwärmesystems in der Europäischen Union angekündigt.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBis 2050 möchte das Kanton Basel-Stadt eine klimafreundliche Wärmeversorgung gewährleisten. Diesbezüglich soll in Riehen die geothermische Nutzung ausgebaut werden. Die dafür im Vorfeld geplanten...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieNach einer Projektlaufzeit von insgesamt drei Jahren wurde das EU-geförderte Projekt GEORISK im Herbst 2021 abgeschlossen. Mithilfe neuer (politischer) Instrumente und Produkte sollen die...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAb heute beginnt die badenovaWÄRMEPLUS mit der im Vorfeld angekündigten 3D-Seimikkampagne „Erdwärme-Breisgau“. Die Messungen im festgelegten Potentialgebiet sind planmäßig bis Anfang März...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Entwicklungsgesellschaft MZEC und Exalo Drilling haben kürzlich einen Vertrag in Höhe von rund 5,4 Mio. USD für die zweite geothermische Bohrung in Kolo, Polen, unterzeichnet, wie unser...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm 21. Januar 2022 lädt IGC.events – eine Kooperation von Enerchange und ThinkGeoEnergy - im Rahmen der englischsprachigen Online-Webinar-Reihe „Focus on Geothermal“ zu einem Vortrag von Valentin...
Read more UnLimitedAs part of the online webinar series „Focus on Geothermal“, IGC.events - a cooperation of Enerchange and ThinkGeoEnergy – will host a presentation by Valentin Goldberg (KIT) on the challenges and...
Read more UnLimitedENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany