Die Deutsche Erdwärme entwickelt derzeit vier Geothermieprojekte im Raum Karlsruhe. Wie die Firma in den Bürgerdialog geht, um möglichst breite Akzeptanz für ihre Projekte zu erreichen, erklärt...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit einer 24-seitigen Broschüre möchte die Erdwärme Inn umfassend über das geplante Projekt in der Region informieren. Direkt mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch kommen können Bürgerinnen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie beiden rheinland-pfälzischen Energieversorgungsunternehmen haben den Zuschlag für das Aufsuchungsfeld „Rhein-Pfalz“ mit einer Fläche von 150 Quadratkilometern erhalten. Jetzt geht es an die...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm mehrjährigen gemeinschaftlichen Forschungsprojekt INSIDE, in dem die Geothermie-Betreiber Stadtwerke München (SMW) und die Innovative Energie für Pullach (IEP) mit dem Forschungsinstitut...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm 31.03.2022 fand der 6. Wissenstransfer der Geothermie-Allianz-Bayern (GAB) statt. Die Veranstaltung wurde online mit rund 140 Teilnehmern durchgeführt.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBundesrat beschließt Investitionsbeiträge für Geothermiekraftwerke. Die neue Regelung soll ab Anfang 2023 gelten, während die Einspeisevergütung für erneuerbare Energien dann ausläuft.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm 12. Mai 2022 findet die Norddeutsche Geothermietagung unter dem Motto „Tiefengeothermie in Norddeutschland an der Schwelle vom Potenzial zur Realisierung“ online statt. Die Teilnahme ist...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Bohrarbeiten der geplanten Geothermie-Anlage in Graben-Neudorf sowie für drei weitere Projekte im Oberrhein wurden Anfang der Woche an die beiden Generalunternehmen im Bereich Geothermie...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit Unterschleißheim und Unterhaching denken gleich zwei Kommunen im Münchner Umland über eine Erweiterung ihrer Geothermieanlagen nach.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieAm Biohof Geinberg in Österreich kann endlich die Saison von heimischem Bio-Gemüse ausgedehnt werden. Die Nutzung von Geothermie ermöglicht nun auch die Ernte von regionalem Gemüse außerhalb der...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit dem Projekt ArtemIS wird GeotIS um die mitteltiefe Geothermie ergänzt und zudem nutzer:innenfreundlicher gemacht.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieIm dritten Anlauf zur Förderung von Erdwärme in Gelting, nahe Geretsried, soll nun ein geschlossenes System (closed loop) den Erfolg bringen.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Praxisforum Geothermie.Bayern findet vom 5. bis zum 7. Oktober 2022 im Bürgerhaus Pullach statt. Themen sind unter anderen die Akzeptanzförderung für Geothermieprojekte und die...
Read more Praxisforum BayernFünf kommunale Wärmeversorger und das Fraunhofer IEG wollen die Wärmeversorgung in NRW mit Hilfe von Geothermie unabhängiger und klimaneutral gestalten. Ihre Interessen organisieren sie in der...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Praxisforum Geothermie.Bayern findet vom 5. bis zum 7. Oktober 2022 im Bürgerhaus Pullach statt. Themen sind unter anderem die Akzeptanzförderung für Geothermieprojekte und die vielfältigen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieStadtwerke planen Energieversorgung der 5. Generation mit Wärme und Kälte aus Grubenwasser für Gewerbekunden in neu entstehendem Innovationsquartier.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieMit dem gemeinsamen Ziel einer möglichst klimagerechten und autonomen städtischen Energieversorgung haben sich die beiden Landeshauptstädte München und Wien sowie deren kommunale Energieversorger...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Unterföhringer Unternehmen GEOVOL konnte im vergangenen Jahr den Wärmeverkauf erneut stark steigern. Dieser hat mit rund 73.000 Megawattstunden einen neuen Höchststand erreicht.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDas Programm für den sechsten „Wissenstransfer Geothermie“ der Geothermie-Allianz Bayern (GAB) ist nun finalisiert und auf der GAB-Webseite veröffentlicht. Dabei soll die Veranstaltung den offenen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Stadtwerke München betreiben bereits sechs Geothermieanlagen in und um München. Die Siebte soll ab 2024 auf dem Gelände des Michaelibads im Münchner Südosten errichtet werden. Nach...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDass der Fokus auf Erdgas als sogenannte Brückentechnologie verfehlt ist, zeigt sich spätestens jetzt, da die Abhängigkeit von Russland schmerzhaft bewusst wird. Zudem gehen im Jahr 2022...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBereits im vergangenen Jahr wurden durch die Geothermie-Bohrung Urach 3 signifikante Thermalwasservorkommen im Untergrund des Kurorts Bad Urach erschlossen. Nun ist auch die zweite Bohrung Urach 4...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieUm ein präzises Bild der Geologie in den Konzessionsgebieten zu gewinnen, führten die Industriellen Werke Basel (IWB) und der Wärmeverbund Riehen vom 3. bis zum 17. Februar 2022 seismische...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieDie Grünwald Equity Geothermie GmbH (GET) wurde am 16.02.2022 an Equitix verkauft. Für den britischen Investor ist es der erste Erwerb auf diesem Sektor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen...
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieBei einem positiven Ergebnis könnte ein 110-Millionen-Euro-Projekt entstehen, das 1.400 Haushalte und ein Freizeitzentrum mit geothermischer Energie versorgt.
Read more Informationsportal Tiefe GeothermieENERCHANGE GmbH & Co. KG
Tizianstr. 96
D-80638 München
Germany